Maxime Labrit
Referent - Ausbilder

In wenigen Worten
Ich bin seit sechs Jahren im Bereich der Empfängnisverhütung für Männer tätig und widme mich der Verbesserung der Gleichberechtigung bei der Empfängnisverhütung.
Ich spreche im Rahmen von Schulungen, Konferenzen und Sensibilisierungsmaßnahmen mit allen Bevölkerungsgruppen.
Maxime Labrit ist anwesend Jeden Dienstag von 19.00 bis 20.30 Uhr. per Videokonferenz für einen ersten Kontakt.
Frei, kostenlos, keine Informationen erforderlich, um sich einzuloggen!
Achtung: Die vom 17. Oktober wird am Mittwoch, den 18. Oktober um 19 Uhr stattfinden.
live aus "Der beste der Ringe" am ephemeren Punkt
Schulungen
- Bestandsaufnahme: Hebel, Bremsen und Bedürfnisse
- Andrologische Untersuchungen im Zusammenhang mit männlicher Empfängnisverhütung
- Praktiken der thermischen und hormonellen Methoden sowie der Vasektomie
- Situationsbewusstsein und Bewertung der Kenntnisse über das Modul
Dauer: 1 Tag
Zielgruppe: für medizinische - paramedizinische - Fachkräfte aus dem Bereich der sexuellen und reproduktiven Gesundheit
Je nach Publikum wird das Modul angepasst.
Modalitäten: Präsenz- oder Fernunterricht
Konferenzen
Jedermann über männliche Verhütung und resonante Themen wie z.B. :
- Gesellschaftliche Herausforderungen
- Wissen über den eigenen Körper
- Geschichte und Zukunft der männlichen Verhütung
- Innovationsstrategien und -dynamiken
- Wissenschaftliche und biotechnologische Ansätze
Sensibilisierungen
Festivals oder Veranstaltungen zu dem Thema oder den in Resonanz stehenden Themen,
In Form eines Workshops, eines Treffens oder eines Informationsstandes,
Agenda

Fokus auf die Eier
Konferenz - Rundtischgespräch - Workshop
Erstes Symposium über männliche Empfängnisverhütung in Belgien
Mit O'YES und seinen Partnern: Thoreme, der FCPPF, dem Love Health Center und FEMMESProd

Was ist testikuläre Empfängnisverhütung? Wie macht man das?
Konferenz für die breite Öffentlichkeit und Fachleute aus dem Gesundheits-, Sozial- und Bildungsbereich
Fortbildungen mit dem Modul für Fachkräfte im Gesundheits-, Sozial- und Bildungswesen
Mit dem Planning Familial de l'Isère, und der Studentenvereinigung PEPS.
Auf Distanz

Hormonelle, natürliche, endgültige, männliche Verhütung: Wir sprechen über alles und ohne Tabus!
Konferenz für die breite Öffentlichkeit
Teilnehmerin am Gipfeltreffen "Wirklich die Verhütung wählen!"
Mit Kiffe ton cycle

Wie man Patienten bei der Empfängnisverhütung für Männer orientiert und begleitet
Fernunterricht
Modul für medizinische Fachkräfte geeignet
Mit dem Verein O'Yes und Professor Murillo
Für Belgien

Voller Optionen: Verhütung!
Runder Tisch
Kondom → Pille → Spirale? Wie wäre es, wenn wir andere Verhütungsverläufe schreiben würden?!
Beim Festival Ragnagna Party
In Bordeaux

Vulvaventure - Podiumsdiskussion MASCULINS PLURIELS
Was sind die neuen und vielfältigen Arten, heute ein Mann zu sein? Sollte man das Männliche dekonstruieren oder eher bereichern? Wie können wir Stereotypen überwinden und die Empathie zwischen den Geschlechtern stärken? Welchen Platz können Männer im Kampf um Empfängnisverhütung, Sexualerziehung, Zugang zu Gesundheit und Gleichstellung der Geschlechter einnehmen?
Mit Neuen Zyklen
In Bordeaux

Verhütung für Männer
Visionskonferenz für Medizinstudenten des CHU de Laussane
Mit Eros und Clash
In Lausanne

Verhütung für Männer
In dieser Diskussionsrunde werden die Herausforderungen der thermischen testikulären Kontrazeption diskutiert und mögliche Wege zur Verbesserung ihrer Verbreitung und Akzeptanz erörtert.
Workshop zu diesem Thema am 21.
Beim Festival der Sexualität und der Geschlechter
In Laussanne

Verhütung geht alle an!
Aufklärung über männliche Verhütung seit dem Medizinstudium
Mit Planning familial Gironde
In Bordeaux

Journées Francophones de Sexologie et de Santé Sexuelle (Französischsprachige Tage der Sexologie und sexuellen Gesundheit)
Konferenz für Fachleute - Stand

Verhütung geht alle an!
Aufklärung über männliche Verhütung aus der Perspektive der Deskonstruktion von Männlichkeiten
Mit Planning familial Gironde
In Bordeaux

(In)fertilität Herausforderungen
Unser multidisziplinärer Advocacy-Pfad für die gynäkologische Gesundheit wird für die Jahre 2022-2023 ins Leben gerufen, mit dem Ziel, gemeinsam ein Weißbuch der Gynäkologie zu erstellen, ein Ressourcendokument zur Verbesserung und Klärung des gynäkologischen Verlaufs in Frankreich, das wir der Regierung übergeben werden.

"Wenn ich mich nicht darum kümmere...".
Und sind Sie, der Sie Eizellen herstellen, derjenige, der täglich die Last der Verhütung trägt?
Wie sollen wir diesen Satz beenden?

Verhütung geht alle an!
Aufklärung über männliche Verhütung aus der Perspektive der Deskonstruktion von Männlichkeiten
Mit Planning familial Gironde
In Bordeaux

Das ist mein Körper
Gemeinsam moderierter Vortrag und Standbetreuung zum Thema Sexualerziehung und Einwilligung
Mit der missin égalité de non discrimination der Universität Paris Nanterre
A Paris Nanterre

(In)fertilität Herausforderungen
Unser multidisziplinärer Advocacy-Pfad für die gynäkologische Gesundheit wird für die Jahre 2022-2023 ins Leben gerufen, mit dem Ziel, gemeinsam ein Weißbuch der Gynäkologie zu erstellen, ein Ressourcendokument zur Verbesserung und Klärung des gynäkologischen Verlaufs in Frankreich, das wir der Regierung übergeben werden.

Aufkommende Verhütungspraktiken
Konferenz - Fortbildung: Akzeptanz der Integration neuartiger testikulärer Verhütungsmethoden während der medizinischen Konsultationen in Zentren für sexuelle Gesundheit & Familienplanung in der Schweiz
ALECSS Ausbildungsgruppe
Mit der Einheit für sexuelle Gesundheit und Familienplanung in Genf und dem Centre Hospitalier Universitaire in Lausanne
In Lausanne

Ausbildungen für Ärzte in Belgien
" How to orient and accompany patients in male contraception".
Mit dem CHU in St. Pierre
In Brüssel im Fernunterricht

(In)fertilität Herausforderungen
Unser multidisziplinärer Advocacy-Pfad für die gynäkologische Gesundheit wird für die Jahre 2022-2023 ins Leben gerufen, mit dem Ziel, gemeinsam ein Weißbuch der Gynäkologie zu erstellen, ein Ressourcendokument zur Verbesserung und Klärung des gynäkologischen Verlaufs in Frankreich, das wir der Regierung übergeben werden.

(In)fertilität Herausforderungen
Unser multidisziplinärer Advocacy-Pfad für die gynäkologische Gesundheit wird für die Jahre 2022-2023 ins Leben gerufen, mit dem Ziel, gemeinsam ein Weißbuch der Gynäkologie zu erstellen, ein Ressourcendokument zur Verbesserung und Klärung des gynäkologischen Verlaufs in Frankreich, das wir der Regierung übergeben werden.

(In)fertilität Herausforderungen
Unser multidisziplinärer Advocacy-Pfad für die gynäkologische Gesundheit wird für die Jahre 2022-2023 ins Leben gerufen, mit dem Ziel, gemeinsam ein Weißbuch der Gynäkologie zu erstellen, ein Ressourcendokument zur Verbesserung und Klärung des gynäkologischen Verlaufs in Frankreich, das wir der Regierung übergeben werden.

(In)fertilität Herausforderungen
Unser multidisziplinärer Advocacy-Pfad für die gynäkologische Gesundheit wird für die Jahre 2022-2023 ins Leben gerufen, mit dem Ziel, gemeinsam ein Weißbuch der Gynäkologie zu erstellen, ein Ressourcendokument zur Verbesserung und Klärung des gynäkologischen Verlaufs in Frankreich, das wir der Regierung übergeben werden.

Präsentation
Marin, Krankenpfleger, Projektkoordinator Referent für Medizin und Community Health, 2016 entdecke ich das Ausmaß meiner Unwissenheit über die Möglichkeiten, mich als Mann zu verhüten.
Weit über die bekannten und anerkannten Methoden hinaus gibt es andere wie hormonelle und thermische Verhütungsmethoden, die sich schwer tun, für alle zugänglich zu werden. Ich entdecke, dass seit 40 Jahren Aktivisten und eine Handvoll Ärzte versuchen, dieses Wissen am Leben zu erhalten, in der Hoffnung, dass ein sozialer Druck aufgebaut wird, damit diese Alternativen endlich für alle zugänglich werden.
Das Ergebnis einer multidisziplinären Überlegung: Naturbeobachtung, Biohacking und Biotechnologie haben mich dazu gebracht, einen Silikonring namens Andro-switch zu entwickeln, ein einfaches und bequemes Suspensorium, mit dem man thermische Verhütung praktizieren kann.
Ich entschied mich dafür, den Ring und das Wissen über thermische Verhütung mit allen zu teilen.
Würde es ausreichen, ein für diese Methode entwickeltes Werkzeug zu einem realistischen Preis und das gesamte Wissen über diesen Bereich frei zugänglich zu machen, um die Codes zu brechen?
Sechs Jahre später lautet die Antwort: Ja!
Von einigen Dutzend Menschen pro Jahr, die von dem Thema hörten, sind wir auf mehrere Millionen angewachsen (siehe Konbini- oder Urbania-Videos). Jedes Jahr sind es mehrere Tausend Menschen, die zur Tat schreiten und die thermische Verhütungsmethode anwenden.
Dieser Kampf beginnt, positive Zeichen des Erfolgs und zukünftige soziale Errungenschaften auf dem Weg zu einer echten Verhütungsgerechtigkeit zu zeigen.
Zwischen totaler Entmedikalisierung und Ultramedikalisierung sucht die Verhütung seit Jahrzehnten ihren Platz. Ich bin überzeugt, dass dieser Platz ein Mittelweg und eine Institutionalisierung ist, für eine sanfte Medikalisierung, bei der sich Nutzer und Fachleute auf einem gleichberechtigten und kooperativen Terrain wiederfinden.
Heute widme ich mich ganz diesem Anliegen, das sich durch zahlreiche Themenbereiche zieht: Dekonstruktion von Männlichkeiten, Beziehung zwischen Patient und Pfleger, Stellung der Pharmaindustrie in der Gesundheitspolitik, Kenntnis des eigenen Körpers, freie und informierte Entscheidung, medizinische Ethik ... die Liste ist noch lang.
Weit über die Zertifizierung des Rings und die Verbesserung des individuellen Verhütungswegs hinaus müssen vermehrt Sensibilisierungs- und Schulungsmaßnahmen zu diesem Thema durchgeführt werden.
